Über mich
Ich begann im Alter von 8 Jahren mit dem Klavierunterricht. Mit 18 Jahren studierte ich zunächst in der vorbereitenden Ausbildung und anschließend im Bachelor-Studiengang Klassisches Klavier an der Musikhochschule Utrecht in den Niederlanden (HKU Utrechts Conservatorium). Dort wurde ich zwei Jahre lang von Henry Kelder unterrichtet.
Aufgrund meines Interesses an Musik, die über das klassische Repertoire hinausgeht, und meiner Liebe zum Unterrichten wechselte ich zum Studiengang Music in Education, ebenfalls an der Musikhochschule Utrecht, den ich 2020 erfolgreich abgeschlossen habe.
Seitdem habe ich neben meiner Arbeit als Klavierlehrerin auch als Musiklehrerin sowie als Lehrerin für kulturelle und künstlerische Bildung an einem Gymnasium gearbeitet. Des Weiteren war ich in den Niederlanden regelmäßig als Coach, Repetitorin und Projektassistentin in verschiedenen musikalischen Projekten tätig.
Durch meine vielfältigen Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich, insbesondere in der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen, habe ich mein Interesse an therapeutischer Arbeit weiterentwickelt. Heute arbeite ich neben meiner Tätigkeit als Musik- und Klavierlehrerin auch als Musiktherapeutin in der psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses. Beide Bereiche bereichern meine Arbeit und erfüllen mich auf unterschiedliche Weise.